Jeden Mittwoch
Jeden Mittwoch 14.00 – 16.00
Seife selber machen, lustiges Tierchen basteln oder Samenpapier herstellen? Alles ist möglich! Jeden Mittwoch können Kinder eine neue Technik erlernen und dabei viel Spass haben.
Kommende Veranstaltungen
Kleiderbörse
Dienstag, 25. Oktober 13:00 – 18:00 Uhr
Der Herbstputz der Garderobe ist vorbei. Was ist mit Stücken, die uns nicht mehr passen, die wir schon lange nicht mehr tragen? Es gibt nichts Besseres, als sie weiterzuschicken. Sie können jemand anderen glücklich machen und noch gute Dienste leisten. Sichere dir deinen Platz bei der Kleiderbörse. Wie? Melde dich einfach unter folgendem Link an: Formular
Man kann Kleidung, Schuhe, Modeaccessoires, Handtaschen, Hüte usw. verkaufen.
Kleidung bringen und vorbereiten zum Verkauf zwischen 12-13 Uhr, CzechIN Zürich, Boulevard Lilienthal 48, 8152 Glattpark
Der Preis für einen Verkaufsplatz pro Person beträgt 10 chf.
Die Verkaufsware muss gut sichtbar mit einem Preis gekennzeichnet werden.
Wir stellen dir Verkaufstische, Regale, Kleiderständer und Kleiderbügel zur Verfügung. Alternativ kannst du auch deine eigenen Kleiderbügel mitbringen.
Wenn du nicht die ganze Zeit am Verkauf teilnehmen kannst, bringst du einfach deine Verkaufsstücke und wir kümmern uns um den Verkauf. Am Ende bekommst du deine Einnahmen und die verbleibenden Ware zurück.
Es wird Kaffee, Kekse und Wein geben. Und wer am Schluss noch genug Kraft hat, kann ab 19 Uhr am Fitness Training mit Sindy teilnehmen.
Geschichten Insel
Kindheit findet heutzutage zu einem grossen Teil in geschossenen Räumen statt. Der Hauptteil der Veranstaltung findet draussen statt. Wir erleben Geschichten in der freien Natur.
Durch Sprache schaffen wir eine Verbindung zur Natur und setzen Naturmaterialien als Spielzeug ein und fördern somit die eigene Kreativität. Rhythmische Elemente und Rituale tragen zu einer ganzheitlichen Förderung bei. Durch gemeinsame Erlebnisse wird den Kindern die Kraft der Gruppe bewusst näher gebracht.
Für Kinder von 4 – 10 Jahren
Kleine Geschwister sind, in Begleitung der Eltern, herzlich willkommen.
Kosten pro Nachmittag/Kind 25.-
Anmeldung im Voraus unter info@kukuwaia.ch
oder WhatsApp 076 417 93 96
Die Veranstaltungen sind einzeln buchbar:
27. Oktober
3/10/17/24. November
1/8/15. Dezember
jeweils von 13:30 – 15:30 Uhr
Treffpunkt im CzechIN Zürich
Wenn die besinnliche Zeit des Jahres langsam näher kommt und man sich Gedanken über die ersten Geschenke macht, bekommt auch die Kreativität wieder besondere Aufmerksamkeit. Sehr schön!
Gerade zu Weihnachten machen sich persönliche Geschenke mit individuellen Handletterings besonders gut.
In diesem Kurs möchte ich Weihnachtsgefühle wecken und dir zum perfekten Weihnachtslettering verhelfen. Du findest hier Inspiration, passende Grüße und Sprüche, benötigtes Material und Vorlagen.
Kursdaten
Datum: 15. 11
Zeit: 13:00 – 16:00
Ort: CzechIN Český dům Zurich
Boulevard Lilienthal 48, 8152 Glattpark
Kurspreis: Fr. 100 für Vereinsmitglieder, 120 für andere
T eenies Fr. 50
Anmeldung spätestens bis 14. 11.
Mitnehmen: Nimm bitte auch deine Pinselstifte und Schreibutensilien mit, falls du schon welche hast.
Kleine Snacks und Wasser stehen zur verfügung.
Material wird zur Verfügung gestellt: Stifte (Tombow ABT dual brush pen, Tombow Fudenosuke härte1, 2), Papiere, Arbeitsblätter, Vorlagen, Karten, Namensschilder, Geschenktasche, Geschenkbox. Nachdem Kurs gehört alles dir.
Inhalt
Grundlagen des Brushletterings,Richtige Handhabung der Pinselstifte
Alphabet mit Brushlettering
Effektvolle Füllungen, Schatten und Verzierungen
Tips und Tricks zur Schreibtechnik und Material. Anwendung der gelernten Techniken bei Herstellung von Weihnachtskarten und verschiedene Beschriftungen
Komm und stell Barfussschuhe nach deinem eigenen Entwurf her. Du kannst die Farbe wählen und die Schuhe buchstäblich nach Mass herstellen. Die Arbeit mit Leder macht förmlich süchtig, ist wohlduftend und wunderbar entspannend. Nimm dir etwas Zeit für sich selbst und wecke deine Phantasie. Jeder kann es schaffen.
Über den Kurs: Wir beginnen mit dem Abzeichnen der Füsse, aus denen wir dann einen Papierschnitt anfertigen. Alles wird wirklich genau nach Ihrem Fuss gefertigt, also haben Sie ein wenig Geduld, denn wir verwenden keine einheitlichen Schablonen. Schon bei der Konstruktion des Schnittes können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und eine ganz originelle Ballerina kreieren, sei es durch die Form des Zehenausschnitts, die Vertiefung der Seitenteile oder auch die Ausarbeitung des Verschlusses. Nach dem Papierschnitt schneiden wir das Leder zu und färben es. Und dann heißt es nähen und kleben. Es sieht zwar alles nach einem Quickie aus, aber wir werden den ganzen Tag zusammen verbringen und viel zu tun haben.
Wann: Der Kurs findet verteilt an zwei Tagen (je 5 Stunden) am Samstag 19. und Sonntag 20. November statt.
Beginnend am 19. 11. 13:00 – 18:00
und am Folgetag 20. 11. 10:00 – 15:00
Kurspreis: für Mitglieder des Vereines Fr. 165, Nichtmitglieder Fr. 190
Anmeldungen: spätestens bis 15. 11.
oder mail@czechinzurich.ch